100 Jahre Udo Lermann - Erfolg made in Marktheidenfeld
Es begann 1912 in Marktheidenfeld mit einer Bau- und Kunstschlosserei als Ein-Mann-Betrieb und ist heute ein Unternehmen, dessen Breite des Betätigungsfeldes, von Einzel- über Großhandel und Produktion bis hin zu Handwerk und Dienstleistung nicht nur in der Region Unterfranken seines gleichen sucht: Die Udo Lermann GmbH & Co. KG. ist mit ihren Tochterunternehmen mit insgesamt über 17.000 qm Verkaufsfläche heute auch an den Standorten Kitzingen, Lohr, Wertheim und Elsenfeld vertreten.
Udo Lermann ist Mitglied der wichtigsten und bekanntesten Einkaufsgemeinschaften in Europa, wie z.B. expert, intersport, ZEG, EDE und EK-Bielefeld. Im Gegensatz zu dem breiten Einzelhandelssortiment, das u.a. aus Spiel– und Schreibwaren, Zweirädern, Lederwaren, Glas-Porzellan-Keramik, Unterhaltungselektronik, Haushaltsartikeln, Küchen sowie Sport– und Freizeitartikeln besteht, stehen die Technischen Betriebe weniger im Blickfeld der Öffentlichkeit, doch auch hier ist Udo Lermann bundesweit sehr erfolgreich.
Besonderen Wert wird im Hause Udo Lermann auf den Service gelegt; für alle im Verkauf befindlichen Produkte stehen gut geschulte Service-Techniker zur Verfügung.
Um einen Betrieb dieser Größenordnung erfolgreich zu führen, bedarf es u.a. auch eines zuverlässigen Warenwirtschaftssystems. Nach längerer Suche, hat Udo Lermann dieses mit V6 im Jahr 2008 gefunden. Die Firma Stein ist eine der ganz wenigen Anbieter von Businesslösungen, die umfangreiche Datenanbindungen an diverse Lieferanten anbieten können. Heute hat Udo Lermann alle handelsspezifischen Bereiche in der Warenwirtschaft mit einer einzigen Software - nämlich V6 - abgedeckt.
Klaus Müller, IT-Leiter bei Udo Lermann, ist begeistert vom modularen Aufbau von V6. Die direkte Integration der Finanzbuchhaltung sowie die Kompatibilität mit den gängigen EDI-Lösungen stellen weitere Pluspunkte dar.
Dank des Hostings im Stein-Rechenzentrum wird eine extrem hohe Datensicherheit sowie Datenkonsistenz sichergestellt, außerdem ist keine Bindung von Lermann-Personal für Datensicherung o.ä. mehr notwendig.
Ebenso wichtig ist auch, dass alle Daten durch die Internet-Anbindung von überall auf der Welt abrufbar sind.